LOTUS hat durch die damalige Übergabe von 59 Wasserbüffeln (Carabows) unendliches Leid bei dem indigenen Volk der Aetas gelindert und den Familien wieder Hoffnung auf ein menschenwürdiges Dasein geschenkt. Die Menschen waren durch den Ausbruch des Vulkans Pinatubo ihrer Heimat beraubt worden und lebten in einer für uns unvorstellbaren Armut.
SEIEN SIE DABEI!Jede Spende hilft ...
Der Taifun „Gaemi“ sorgt momentan auf den Philippinen für Chaos. Wegen Starkregens und Überschwemmungen wurden im Großraum Manila Regierungsgebäude und Schulen geschlossen. Auch in Olongapo City traten die Flüsse über die Ufer und fluteten Teile der Innenstadt. Eine dem Partner Projekt, „Fodapzi“ (Gehörlosenschule) angehörende Wäscherei wurde ebenfalls überschwemmt, die Schäden werden gerade gesichtet. Die Menschen auf den Philippinen zeigen bemerkenswerte Geduld und Widerstandsfähigkeit angesichts der wiederkehrenden Naturkatastrophen. Trotz der Bedrohungen bewahren sie ihren Lebensmut und passen sich den schwierigen Bedingungen an. Gemeinschaftlicher Zusammenhalt und Unterstützung sind zentrale Elemente ihrer Bewältigungsstrategie.
Jahreshauptversammlung 2024
Am 23. Juni 2024 fand die Jahreshauptversammlung von Lotus Hilfsprogramme e.V. im Bürgerhaus Reiskirchen statt. Mitglieder tauschten sich über aktuelle Projekte auf den Philippinen aus, darunter Milkfeeding, Gehörlosenschule Fodapzi, Brandopferbetreuung TripleBCare, Nähschule Life Project und die Dentalmission.
Dr. Karl Ampt wurde für sein Engagement zum Ehrenmitglied ernannt. Die Finanzen des Vereins wurden als ordnungsgemäß bestätigt. Dr. Gerd Cyrus und Olaf Herde wurden als neue Vorstände gewählt. Als Schriftführerin wurde Barbara Rickenberg-Muhly und als Kassenwart Dr. Karl Ampt gewählt.
Lotus sucht engagierte Neumitglieder zur Unterstützung der Projekte. Kontaktieren Sie uns, um zu helfen!

Bildbeschriftung (v.l.n.r.):
Ronald Bansmann, Dr. Georg Diefennach, Jonas Diefenbach, Gerda Weiß, Barbara Rickenberg-Muhly, Klaus Letourneur, Dr. Gerd Cyrus
Außerordentliche Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen 30.03.2022
Nach dem plötzlichen Tod unseres Vereinsvorsitzenden und -Gründers Heinrich Treutner stand Lotus Hilfsprogramme e.V. vor großen Herausforderungen.
Einerseits galt es die große Lücke auszufüllen, die Heinrich Treutner hinterlassen hat, andererseits mussten wir unsere Projekte auf den Philippinen weiter unterstützen. Hierzu wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, die am 30.03. im Bürgerhaus Rödgen tagte.
Neben der Ehrung und Würdigung des Lebenswerkes Heinrich Treutners und einer Schweigeminute wurde auch unser Gründungsmitglied und langjährige Schriftführerin Gerda Weiß für ihr Engagement geehrt. Besonders froh waren wir über das Kommen von Irene Valenton aus den Niederlanden, die Heinrich Treutner damals vor Ort auf den Philippinen zur Gründung einer Hilfsorganisation motivierte und Lotus lange Jahre vor Ort unterstützte.
Um die Zukunft unseres Vereins zu sichern und unseren Verpflichtungen auf den Philippinen weiter nachkommen zu können wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand von Lotus Hilfsprogramme e.V. besteht nach dieser Wahl aus folgenden Personen:
1. Vorsitzender: Jonas Diefenbach
2. Vorsitzender: Dr. Gerd Cyrus
Kassenwart: Ronald Bansmann
Schriftführerin: Barbara Rickenberg-Muhly
Weitere Vorstandsmitglieder ohne feste Funktion:
Klaus Letourneur, Dr. Georg Diefenbach, Jochen Ahl, Marion Treutner
Aktuell betreut und unterstützt Lotus Hilfsprogramme e.V. folgende Projekte auf den Philippinen:
- Gehörlosenschule mit Bäckerei und Wäscherei von Frau Dr. Emilia Sanchez
- Ausbildung alleinerziehender Mütter an Nähmaschinen und bei Abendschule und Schulabschluss
- regelmäßige Dental-Mission (2x jährlich)
- Versorgung von Brandopfern durch Val Smith-Orr
- Kuhfarm und Milchprodukte Herstellung von Dr. Theresa Yap, Spenden aus der W. P. Schmitz-Stiftung sollen hier eine Photovoltaik Anlage ermöglichen
- Medizinische Behandlungen von Kindern mit Herzfehlern, Anus Praeter und Krebserkrankungen
Wir hoffen das Lebenswerk Heinrich Treutners fortsetzen zu können und weiter für die Menschen auf den Philippinen da sein zu können!
Gleichzeitig bedanken wir uns herzlich bei allen Spendern und Helfern in Deutschland und den Philippinen!
01 Entwicklung
02 Umsetzung
03 Monitoring
Lotus im Fokus
Haben Sie noch Fragen?
Newsletter abonnieren
Spendenquittung
(Seit 2021 nur noch für Beträge ab 300€
notwendig)
(Seit 2021 nur noch für Beträge ab 300€ notwendig)